Türschild Wohn essentials
  • Gartenstecker, Beetstecker, Gartenspitze klein (ca 12 cm hoch, Öffnung 2-3 cm ), orange
  • shop

  • Klingelplatte (ca 11cm) mit Namensschild

    Beschreibung

    BEVOR WIR MIT HERSTELLUNG IHRES SCHILDES BEGINNEN, SETZEN WIR UNS MIT IHNEN IN VERBINDUNG UND NEHMEN GEGEBENENFALLS NOCH VERÄNDERUNGEN AM ENTWURF VOR. WENN SIE FRAGEN HABEN, SCHREIBEN SIE UNS ( JOHANNA@KERAMIKWERKSTATT-BRUECKNER.DE ). ZWISCHEN 13.00 UND 19.00 UHR SIND WIR TELEFONISCH UNTER DER +49 171 3464703 ERREICHBAR. SOLLTEN SIE UNS NICHT ERREICHEN, RUFEN WIR SIE ZURÜCK.

    🟥 FARBLICHE UNREGELMÄSSIGKEITEN, GERINGE MASSABWEICHUNGEN ODER UNEBENHEITEN IN GLASUR UND FORM SIND NICHT AUSZUSCHLIESSEN UND SIND CHARAKTERISTISCH FÜR EINE IN HANDARBEIT GEFERTIGTE WARE.

    Unsere Keramik wird von Hand geformt, glasiert und bemalt. Auch die Muster trage ich von Hand, teilweise mit Stempeln auf (die wiederum handgefertigt sind) wodurch die Tiefe der Muster nicht immer gleich ist. Wir arbeiten beim Farb Auftrag mit verschiedenen Techniken, indem wir einerseits Farbe mit dem Pinsel auftragen, aber auch Farbe durch vorsichtiges wieder abnehmen der Glasur um die Buchstaben und Muster auf den Scherben aufbringen. Dabei ist es selbstverständlich, dass die Farbe nicht, wie bei einem Druck, völlig gleichmäßig auf der Keramik liegt, Sondern dass Pinselstriche Und leichte Ungleichmäßigkeiten der Glasur zu sehen sind.
    Kleine Abweichungen der Platten von ihrem grafisch dargestellten Entwurf sind produktionsbedingt und sprechen für die Einzigartigkeit ihres Schildes.

    🟥 Leider kommt es, trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung, in Einzelfällen in einem der Brände zu Glasur Fehlern, Rissen, oder zum Verziehen der Schilder /Hausnummern. Bei den hohen Temperaturen , denen der Ton und die Glasuren ausgesetzt sind passiert das hin und wieder. Wir fertigen das Schild dann natürlich gleich nochmal. Leider ist die Herstellungsdauer die gleiche wie beim ersten Mal. In diesem Fall bekommt der Kunde von uns 10€ wegen der langen Wartezeit zurücküberwiesen.

    ▪️HERSTELLUNGSDAUER

    Die Herstellung der Schilder dauert ca 6 Wochen. Leider läßt sich das nicht beschleunigen. Wir beginnen mit der Herstellung sobald der Entwurf vom Kunden freigegeben ist. Ab dann brauchen wir für die Herstellung noch ca 6 Wochen. Wenn sie ein Schild verschenken möchten, schicke ich ihnen gerne vorab (kostenlos) einen Gutschein zu.

    ▪️UNREGELMÄßIGKEITEN

    Sowohl die Türschilder, als auch die Stempel für die Muster, sind Handgefertigt. Leichte Abweichungen in Form und Farbe sind daher möglich und charakteristisch für eine in Handarbeit gefertigte Wahre.

    Farbliche Unregelmäßigkeiten, geringe Massabweichungen oder Unebenheiten in Glasur und Form sind nicht auszuschließen und sind charakteristisch für eine in Handarbeit gefertigte Ware.

    ▪️KLINGEL ANSCHLIEßEN

    Die Klingelplatten werden mit eingebautem Klingelknopf geliefert. Bei den Produktfotos der Schilder im Shop finden sie eine Foto Anleitung, wie die Klingeln an zu schließen sind.
    Wenn es Probleme gibt, melden sie sich gerne bei uns.

    ▪️FARBEN

    Ist es möglich, anstatt den abgebildeten Farben, auch RAL Farben, oder hellere, oder dunklere Varianten des Farbtons zu bekommen?

    Leider nein. Die Farben variieren zwar, immer mal etwas, durch die Zusammensetzung des Tons, der nicht immer ganz gleich ist, und die Brenntemperatur, die hin und wieder etwas schwankt.
    Diese Farbunterschiede sind minimal. Die Farben heller, oder dunkler zu machen, ist aber nicht möglich.

    ▪️BOHRLÖCHER

    Kann man Bohrlöcher so genau in die Platte setzen, daß sie über die alten Löcher passen?
    Nein, das geht nicht, weil der Ton beim trocknen und während der beiden Brände, schwindet. Diese Schwindung lässt sich zwar berechnen, allerdings nicht auf den Millimeter genau, da die Zusammensetzung der Masse schwankt.

    ▪️Warum kann es bei der Glasur, oder dem Schild zu kleinen Unregelmäßigkeiten kommen?

    Die Keramik wird von Hand geformt, glasiert und bemalt. Auch die Muster trage ich von Hand, teilweise mit Stempeln auf ( die wiederum handgefertigt sind) wodurch die Tiefe der Muster nicht immer gleich ist. Manche Farben entstehen durch auftragen und vorsichtiges wieder abwischen der Glasur, wobei die Glasur in den Vertiefungen hängen bleibt. Andere durch vorsichtiges bemalen der "Grate" des Musters, wobei die Vertiefungen Ton farben gelassen werden. Die Schrift trage ich mit einem Pinsel auf, oder ritze sie in den Ton ein und wasche dann Glasur hinein, damit sie sich in der Farbe abhebt. Leichte Abweichungen der Platten voneinander sind produktionsbedingt und sprechen für die Einzigartigkeit ihres Schildes.

    ### Produktsicherheit und Pflegehinweise für Ihre Keramiktürschilder mit oder ohne Grothe Protact Klingeltaster

    Vielen Dank, dass Sie sich für unser handgefertigtes Keramiktürschild entschieden haben. Unsere Türschilder vereinen dekoratives Design und Funktionalität und eignen sich ideal zur Kennzeichnung Ihres Eingangs. Sie sind wahlweise mit einem integrierten Grothe Protact Klingeltaster oder ohne erhältlich.

    Bitte beachten Sie die folgenden **Sicherheits- und Pflegehinweise**, um die Langlebigkeit Ihres Produkts zu gewährleisten:

    ---

    ### **Sicherheitsinformationen**

    - **Hochwertige Materialien:**
    Unsere Türschilder bestehen aus frostfester, robuster Keramik und ungiftigen Materialien – sicher für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.

    - **Integrierter Klingeltaster (optional):**
    In der Variante mit einem integrierten Grothe Protact Klingeltaster profitieren Sie von einem hochwertigen Schalter mit Edelmetallkontakten. Dieser ist speziell für den Außenbereich entwickelt und funktioniert zuverlässig, selbst bei widrigen Wetterbedingungen.

    - **Befestigung:**
    Bringen Sie das Türschild sicher an Ihrer Wand oder Tür an. Verwenden Sie geeignete Befestigungselemente wie Schrauben und Dübel, die für Ihr Wandmaterial geeignet sind. So vermeiden Sie das Herunterfallen und mögliche Verletzungsgefahren.

    ---

    ### **Pflegehinweise**

    - **Reinigung:**
    Reinigen Sie Ihr Keramiktürschild regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive oder abrasive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.

    - **Witterungsbeständigkeit:**
    Unsere Türschilder sind wetterbeständig. Bei extremen Wetterbedingungen (wie starkem Frost oder Hagel) empfehlen wir jedoch eine vorsichtige Handhabung, um Schäden zu vermeiden.

    ---

    ### **Produkthinweise**

    - **Einzigartige Handarbeit:**
    Jedes Türschild wird individuell in Handarbeit gefertigt. Daher können geringe Unterschiede in Design und Farbe auftreten – jedes Stück ist ein Unikat.

    - **Regelmäßige Kontrolle:**
    Überprüfen Sie Ihr Türschild regelmäßig auf mögliche Risse oder Beschädigungen. So stellen Sie sicher, dass Funktionalität und Ästhetik erhalten bleiben.

    ---

    ### **Kundenservice:**

    Falls Sie Fragen zur Sicherheit, Pflege oder Funktion Ihres Produkts haben, kontaktieren Sie uns gerne:

    **Keramikwerkstatt Johanna Brückner**
    Telefon: +49 171 3464703
    E-Mail: johanna@keramikwerkstatt-brueckner.de
    Keramikwerkstatt-brueckner-de

    **Ihre Sicherheit und Zufriedenheit liegen uns am Herzen!**

    ---

    **Optimierungen:**
    - Übersichtliche Gliederung durch klare Abschnitte und strukturierte Punkte.
    - Kürzere, präzisere Formulierungen für bessere Lesbarkeit.
    - Professioneller Ton und benutzerfreundliche Gestaltung.